alexander gierlings
geboren in boekel, niederlande.
übersiedlung nach aachen. weitere schulzeit/ tischlerausbildung in aachen.

1984-1987 studium innenarchitektur in detmold.
parallel bildhauerische ausbildung, assistent bei Prof. Axel Seyler sowie eigenes atelier in detmold.
1987-1992 studium bildhauerei / plastik in bremen bei Prof. Waldemar Otto und Prof. Bernd Altenstein.
1987-1988 stipendium / studium an der koninklijke rijkshogeschool voor toegepaste kunsten maastricht, niederlande. meisterschüler bei Prof. Gerrit Schoffelen

1991-2009 arbeit als innenarchitekt international, arbeitsgebiete:
museumseinrichtung (u.a. puschkin-museum st. petersburg, jungfernmuseum moskau, burgmuseum bern) design/architektur/fassadenprojekte, teilnahme an wettbewerben.

reisen und auflandsaufenthalte u.a.: ehemalige DDR, nord- und osteuropa, russland, asien, pazifische inseln, westafrika und südamerika

1994 umsiedlung nach magdeburg. auftragsarbeiten in terrakotta, grafiken und architektur-/ baukörperentwürfe, eigene ausstellungen in magdeburg

seit 1996 wieder in lippe. zahlreiche entwürfe und arbeiten in verschiedenen materialien für unterschiedliche projekte in kunst, design und architektur.

arbeiten im öffentlichen raum in bremen, bad salzuflen, petershagen. arbeit an kunst- und kulturprojekten in herford / bad salzuflen und petershagen. lehraufträge in detmold und zürich.

seit 2011 lehrauftrag und gastprofessur für grundlagen der gestaltung und grundlagen räumlicher und skulpturaler komposition, hochschule der künste. 

mitglied im BBK hannover und im verein für aktuelle kunst im kreis minden und lübbecke.

neben dem bildnerisch-künstlerischen schaffen ist das musizieren ein wichtiger teil meines lebens.